Im Zauber der Gärten
Natur-Schlosspark Artstetten – ein Spaziergang durch längst vergangene Zeiten
Der Natur-Schlosspark von Artstetten gilt als einer der wichtigsten historistischen Parks Österreichs. Auf 6 ha der ökologisch gehaltenen Anlage sind uralte, eindrucksvolle Solitärbäume sowie der idyllische Bade-Pavillon am „Pool“ von Erzherzog Carl Ludwig zu sehen.
Von Mai bis Juli präsentieren sich darüber hinaus die Pfingstrosen in ihrer Blütenpracht. Besonderheiten sind die nach geomantischen Richtlinien angelegte Kastanien-Allee oder der terrassenförmig angelegte Rosengarten mit seinen zwei „Spuck-Männern“.
Wandern Sie auf den Spuren von Kaiser Franz I. sowie Erzherzog Franz Ferdinand durch die Geschichte und entdecken Sie die Schönheit und Geheimnisse dieses ursprünglichen Natur-Denkmals!
Stift Melk – ein Garten mit Geschichte
Wesentlicher Bestandteil des Gesamtkunstwerkes ist der Stiftspark mit dem barocken Gartenpavillon, der mit seinen exotischen Fresken ebenso eine Besonderheit darstellt. Das gesamte Parkareal erstreckt sich auf einer unzerstörten barocken Bodenarchitektur. Die Bepflanzung stammt zum Großteil aus der ersten Hälfte des 19. Jhs. Das harmonische Zusammenspiel von Stiftspark und Stift, die Geschichte, Bepflanzung sowie die einzigartige Lage auf dem Granitfelsen oberhalb der Donau machen die Parkanlage zu einem einzigartigen Ort im Gartenland Niederösterreich.
Neu gestaltete Bereiche in der historischen Parkanlage wie der „Walahfrid- Strabo-Garten“, ein Kräutergärtlein, dass nach den Vorgaben von Walahfrid Strabo, einem Benediktiner aus dem 9. Jahrhundert, mit 200 verschiedenen Sorten bepflanzt ist, der „Jardin méditerranéen“, ein mediterran gestalteter Gartenbereich, sowie das „Cabinet clairvoyée”, ein Heckenkabinett, das einen wunderbaren Blick auf das Donautal freigibt, verbinden das Gebäude Stift Melk mit der Parkanlage und der Landschaft.
Inkludierte Leistungen
- Eintritt Schloss Artstetten inkl. Gartenführung im Natur-Schlosspark
- 3-gängiges Mittagessen (exkl. Getränke)
- Eintritt inkl. Gartenführung im Stiftsgarten Melk
Dauer: 1 Tag
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Angebotszeitraum
- gültig von 01.04.2023 - 31.10.2023