Geheimtipp Nibelungengau
Der im Nibelungenlied besungene Nibelungengau ist ein Geheimtipp. Die Region bildet den Übergang von der felsigen Wachau zu den Hügeln des Mostviertels.
Am Vormittag besichtigen Sie das Donaukraftwerkes Ybbs-Persenbeug mit seiner imposanten Schleusenanlage.Danach geht es weiter nach Artstetten, wo das „märchenhafte“ Schloss Artstetten mit den unverkennbaren Zwiebeltürmen, und seine Besitzer bereits auf Sie warten, um mit Ihnen eine bewegte Reise in die Vergangenheit zu machen. Das Schloss ist die letzte Ruhestätte von Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seiner bürgerlichen Gemahlin Herzogin Sophie, wo eine sehr persönliche Ausstellung rund um das private Leben des Thronfolgers und seiner Familie gezeigt wird. Mit ERLAUF ERINNERT, das Museum der Friedensgemeinde Erlauf wurde 2015 ein lebendiger Ort der Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte und Erinnerungskultur geschaffen. 70 Jahre nach Kriegsende und ausgehend von dem historischen Ereignis 1945 werden die Vorgänge in Ort und Region, die Geschichte von Totalitarismus und Vertreibung genauso wie die Brüche und Kontinuitäten der österreichischen Erinnerungskultur der Zweiten Republik gezeigt.
Inkludierte Leistungen
- Führung durch das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug (ca. 2,5 Std.)
- 3-gängiges Mittagessen (exkl. Getränke)
- Eintirtt Schloss Artstetten inkl. Park (Führung €30,- pro Gruppe vor Ort dazubuchbar)
- Eintritt inkl. Führung im Museum "Erlauf erinnert"
pro Person € 50,-
Dauer: 1 Tag
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Angebotszeitraum
- gültig von 01.04.2022 - 31.10.2022